Die neue Homepage ist online!
22/04/11 15:50
"MOHRFITNESS-AKADEMIE" Modul 11
01/03/11 09:14 Gespeichert in:MOHRFITNESS-AKADEMIE
3 Tage Karin Albrecht! Dies ist mit Sicherheit das Highlight der MOHRFITNESS4EVERYBODY Ausbildung.
Karin Albrecht ist eine Schweizer Stretching-Expertin, Autorin und Ausbildnerin im Bereich Körperhaltung, muskuläre Stabilisation und Beweglichkeit. Sie gilt als bedeutendste Stretching-Expertin Europas und leitet gemeinsam mit Cyrill Lüthi die star - school for training and recreation.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse verbunden mit bewährten Elementen der Bewegung, Atmung und Entspannung werden aus erster Hand gelehrt. Unter Karins wachsamer Begleitung wird der Köper systematisch von innen nach außen trainiert. Es geht um physiologisch korrekte Körperhaltung, Mobilisieren, Ansteuerung der lokalen Muskeln (Tiefenmuskeln) - ums CORE-System - und globale Stabilisatoren. Empirische Theorien und Übungen halten sich die Waage aber der Unterricht ist praxisbetont. Das spürt man von Beginn an und die Teilnehmer geben ihr Bestes um Karins hohen und präzisen Anforderungen gerecht zu werden. Wie trainiert man das CORE-System? Was tun wenn die lokalen Muskeln nur unzureichend arbeiten? (Delay, Inhibition).Wie findet man wieder zum Urprint zurück? Ursachenforschung und Lösungsansätze bei Rückenschmerzen, wirksames Dehnen und funktionelles Bewegen sind fesselnde Themen um nur Einige zu erwähnen.

Neueste Erkenntnisse und wertvolle Informationen - zur Freude der angehenden Personal Trainer - zugunsten der Klienten heben den Wissensstand und zugleich die Motivation der Gruppe. Karins wertvoller Beitrag während der 3 Tage hebt das Niveau dieser Ausbildung in eine höhere Sphäre. Ihren Aufruf, dieses Wissen weiter zu geben um Menschen zu helfen, nehmen sich die Anwesenden zu Herzen!
Karin Albrecht ist eine Schweizer Stretching-Expertin, Autorin und Ausbildnerin im Bereich Körperhaltung, muskuläre Stabilisation und Beweglichkeit. Sie gilt als bedeutendste Stretching-Expertin Europas und leitet gemeinsam mit Cyrill Lüthi die star - school for training and recreation.


Neue wissenschaftliche Erkenntnisse verbunden mit bewährten Elementen der Bewegung, Atmung und Entspannung werden aus erster Hand gelehrt. Unter Karins wachsamer Begleitung wird der Köper systematisch von innen nach außen trainiert. Es geht um physiologisch korrekte Körperhaltung, Mobilisieren, Ansteuerung der lokalen Muskeln (Tiefenmuskeln) - ums CORE-System - und globale Stabilisatoren. Empirische Theorien und Übungen halten sich die Waage aber der Unterricht ist praxisbetont. Das spürt man von Beginn an und die Teilnehmer geben ihr Bestes um Karins hohen und präzisen Anforderungen gerecht zu werden. Wie trainiert man das CORE-System? Was tun wenn die lokalen Muskeln nur unzureichend arbeiten? (Delay, Inhibition).Wie findet man wieder zum Urprint zurück? Ursachenforschung und Lösungsansätze bei Rückenschmerzen, wirksames Dehnen und funktionelles Bewegen sind fesselnde Themen um nur Einige zu erwähnen.


Neueste Erkenntnisse und wertvolle Informationen - zur Freude der angehenden Personal Trainer - zugunsten der Klienten heben den Wissensstand und zugleich die Motivation der Gruppe. Karins wertvoller Beitrag während der 3 Tage hebt das Niveau dieser Ausbildung in eine höhere Sphäre. Ihren Aufruf, dieses Wissen weiter zu geben um Menschen zu helfen, nehmen sich die Anwesenden zu Herzen!
Nie wieder Sit-ups: So trainiert man Bauchmuskeln richtig
Die schweißtreibenden Sit-ups sind nahezu wirkungslos! Das behauptet zumindest ein neues Workout-Buch aus den USA und verrät gleich, welche Übungen in Wahrheit ein Sixpack garantieren…

Nie wieder anstrengende Sit-ups für einen Waschbrettbauch - es wäre zu schön, um wahr zu sein! Es ist wahr, behaupten zumindest Lou Schuler und Alwyn Cosgrover, die Autoren der neuen US-Fitness-Bibel "The New Rules of Lifting for Abs".
Ihrer Meinung nach sind die altmodischen Crunches nämlich nahezu wirkungslos: "Die Leute glauben, Sit-ups seien gleichzusetzen mit Hantelübungen für den Bizeps", sagt Schuler. "Man nimmt die Hantel, beugt den Arm, streckt ihn wieder und merkt schon, wie der Bizeps arbeitet. Bei Crunches ist es ebenso: Wir fühlen, wie sich die Bauchmuskeln beim Hochkommen zusammenziehen und glauben, sie würden dadurch genauso trainiert wie die Arme." Das stimmt aber nicht.
Denn Bauchmuskeln sind natürlich nicht gleichzusetzen mit dem Bizeps oder dem Trizeps - sie sind weder in ihrem Aufbau, noch in ihrer Funktion mit diesen identisch. Die Aufgabe der Bauchmuskeln ist es nicht etwa, Lasten zu heben oder Gewichte zu stemmen. Sie sollen vielmehr in Zusammenarbeit mit der Rückenmuskulatur unsere Wirbelsäule stützen und vor allem den Becken- und unteren Rückenbereich während aller möglichen Bewegungen in einer sicheren, neutralen Position halten.
Infolgedessen findet sich auch keine einziges Sit-up-ähnliches Workout in ihrem Buch. Eine der Bauchmuskel-Übungen von Schuler und Cosgrover sieht - im Gegensatz zu den schweißtreibenden Crunches - ganz einfach aus und nicht gerade so, als wäre sie das ultimative Sixpack-Workout: Man geht dazu in die Liegestütz-Position. Statt sich aber wie gewohnt auf den Handflächen abzustützen, stützt man sich nun auf den Unterarmen ab, achtet auf einen geraden Rücken und hält diese Position einfach. Um die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren, dreht man sich auf die Seite, stützt sich nur auf einem Unterarm und den Seiten der Füße ab. (Quelle: lifestyle.yahoo.com) ...lesen Sie mehr

Nie wieder anstrengende Sit-ups für einen Waschbrettbauch - es wäre zu schön, um wahr zu sein! Es ist wahr, behaupten zumindest Lou Schuler und Alwyn Cosgrover, die Autoren der neuen US-Fitness-Bibel "The New Rules of Lifting for Abs".
Ihrer Meinung nach sind die altmodischen Crunches nämlich nahezu wirkungslos: "Die Leute glauben, Sit-ups seien gleichzusetzen mit Hantelübungen für den Bizeps", sagt Schuler. "Man nimmt die Hantel, beugt den Arm, streckt ihn wieder und merkt schon, wie der Bizeps arbeitet. Bei Crunches ist es ebenso: Wir fühlen, wie sich die Bauchmuskeln beim Hochkommen zusammenziehen und glauben, sie würden dadurch genauso trainiert wie die Arme." Das stimmt aber nicht.
Denn Bauchmuskeln sind natürlich nicht gleichzusetzen mit dem Bizeps oder dem Trizeps - sie sind weder in ihrem Aufbau, noch in ihrer Funktion mit diesen identisch. Die Aufgabe der Bauchmuskeln ist es nicht etwa, Lasten zu heben oder Gewichte zu stemmen. Sie sollen vielmehr in Zusammenarbeit mit der Rückenmuskulatur unsere Wirbelsäule stützen und vor allem den Becken- und unteren Rückenbereich während aller möglichen Bewegungen in einer sicheren, neutralen Position halten.
Infolgedessen findet sich auch keine einziges Sit-up-ähnliches Workout in ihrem Buch. Eine der Bauchmuskel-Übungen von Schuler und Cosgrover sieht - im Gegensatz zu den schweißtreibenden Crunches - ganz einfach aus und nicht gerade so, als wäre sie das ultimative Sixpack-Workout: Man geht dazu in die Liegestütz-Position. Statt sich aber wie gewohnt auf den Handflächen abzustützen, stützt man sich nun auf den Unterarmen ab, achtet auf einen geraden Rücken und hält diese Position einfach. Um die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren, dreht man sich auf die Seite, stützt sich nur auf einem Unterarm und den Seiten der Füße ab. (Quelle: lifestyle.yahoo.com) ...lesen Sie mehr
Rückengymnastik - So bleibt ihr Rücken gesund
04/02/11 15:12 Gespeichert in:Gesundheit
Rückengymnastik ist der beste Weg, um einen dauerhaft gesunden Rücken zu behalten. Wir zeigen die besten Gymnastik-Übungen, die ihren Rücken wieder in Topform bringen.

Rückengymnastik wirkt Wunder gegen Rückenbeschwerden aller Art. Trotzdem gibt es wohl kaum einen, der im Büro seine Isomatte ausrollt und Yogaübungen turnt. Zu peinlich, von den Kollegen oder gar dem Chef ertappt zu werden. Schade eigentlich, denn wer regelmäßig Rückengymnastik betreibt, ist geistig frischer und entsprechend leistungsfähiger. Trotzdem muss ein gesunder Rücken kein Wunschtraum bleiben, wenn Sie „Trick 7“ anwenden: Das sind, genauer gesagt, sieben ganz einfache Rückengymnastik-Übungen, die unsere Muskeln höchst effektiv auflockern.
Rückengymnastik: unsere Übungen
Das beste daran: Unser Kurzprogramm „Rückengymnastik“ sieht nicht wirklich nach Turnstunde aus, sondern lässt sich fast unmerklich in den Alltag integrieren. Sozusagen Übungen, die keiner merkt! Wenn nicht anders angegeben: Halten Sie die Endposition jeweils 10 bis 15 Sekunden, und wiederholen Sie (zu jeder Seite) dreimal. Ihr Rücken sollte Ihnen das Wert sein – die Rückengymnastik-Übungen dazu finden Sie auf der nächsten Seite. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Rückengymnastik wirkt Wunder gegen Rückenbeschwerden aller Art. Trotzdem gibt es wohl kaum einen, der im Büro seine Isomatte ausrollt und Yogaübungen turnt. Zu peinlich, von den Kollegen oder gar dem Chef ertappt zu werden. Schade eigentlich, denn wer regelmäßig Rückengymnastik betreibt, ist geistig frischer und entsprechend leistungsfähiger. Trotzdem muss ein gesunder Rücken kein Wunschtraum bleiben, wenn Sie „Trick 7“ anwenden: Das sind, genauer gesagt, sieben ganz einfache Rückengymnastik-Übungen, die unsere Muskeln höchst effektiv auflockern.
Rückengymnastik: unsere Übungen
Das beste daran: Unser Kurzprogramm „Rückengymnastik“ sieht nicht wirklich nach Turnstunde aus, sondern lässt sich fast unmerklich in den Alltag integrieren. Sozusagen Übungen, die keiner merkt! Wenn nicht anders angegeben: Halten Sie die Endposition jeweils 10 bis 15 Sekunden, und wiederholen Sie (zu jeder Seite) dreimal. Ihr Rücken sollte Ihnen das Wert sein – die Rückengymnastik-Übungen dazu finden Sie auf der nächsten Seite. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr